Menschen folgen Menschen und keine Unternehmensmarken oder Corporate Accounts. Darum werden Corporate Influencer zu Ansprechpartner:innen für Kunden und Interessenten und zeichnen so ein rundes & authentisches Bild von Unternehmen – auf jeden Fall eines, das so von Kommunikationsprofis nie allein hätte gezeichnet werden können.
Shownotes
Shoutouts: Corporate Influencer, denen ihr folgen solltet
Alex empfiehlt Klaus Reichert, der Bruder des Metzgermeisters Thomas Reichert. Die Welt von hinter der Fleischtheke (Feinkost Metzgerei Haxen Reichert)
https://www.corporateinfluencerpodcast.de/wp-content/uploads/2022/05/cip01-cover.jpg20002000Redaktionhttps://www.corporateinfluencerpodcast.de/wp-content/uploads/2022/09/cip-header-blog-300x138.jpgRedaktion2022-06-15 08:00:002022-06-15 09:00:10Warum und wie echte Mitarbeiterkommunikation wirkt
Der ehemalige Börsenhändler Jürgen Schmitt erzählt im Podcast, wie aus ihm ein Content Creator der Deutschen Bank geworden ist. Als Finanzinfluencer produziert er Videos für die ExpeditionFinance, in der er im Stile der Sendung mit der Maus komplexe Finanzthemen erläutert und die Zuschauer dafür begeistert. Die Episode ist ein Mitschnitt des Corporate Influencer Breakfast vom 13.4.2022.
Nina I. Mülhens ist selbständig mit ihrer Kommunikationsberatung nina mülhens. Kommunikation klipp & klar und zugleich Pressesprecherin der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH.
Unsere Gäste
Über Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt ist seit 1993 bei der Deutschen Bank und viele Jahre als Wertpapierhändler an der Börse gearbeitet. Im August 2020 startet er zusammen mit der Kommunikation die #ExpeditionFinance. Dort erkundet er regelmäßig die Zukunft der Bank-und Finanzindustrie. Zu seinen Aufgaben gehört es, den Social Media Auftritt der Bank voranzutreiben, neue Formate zu entwickeln und als Content Creator Filme für Messen und Kundenprojekte sowie interne Podcasts aufzunehmen.
Einfach machen, ist kein guter Ratschlag für das Aufsetzen eines Corporate Influencer Programms. Stattdessen sollten Unternehmen von ihren strategischen Zielen ausgehen und dafür Mitarbeitende gewinnen. Klaus, Alex und Winfried erläutern, wie sich ein Corporate Influencer Programm starten lässt.
Shownotes
Shoutouts: Corporate Influencer, denen ihr folgen solltet
https://www.corporateinfluencerpodcast.de/wp-content/uploads/2022/05/cip01-cover.jpg20002000Redaktionhttps://www.corporateinfluencerpodcast.de/wp-content/uploads/2022/09/cip-header-blog-300x138.jpgRedaktion2022-05-30 08:00:002022-05-27 16:09:30Wie Ihr ein Corporate Influencer Programm erfolgreich aufsetzt
Menschen vertrauen lieber Menschen als Marken. Für Unternehmen ist es eine große Chance, ihre Recruiting-, Kommunikations- und Marketingziele über Corporate Influencer zu verfolgen. Dabei profitieren Unternehmen von den Netzwerken und der Kreativität ihrer Mitarbeitenden.
Shownotes
Shoutouts: Corporate Influencer, denen ihr folgen solltet
“Die neue Macht der Corporate Influencer” von Klaus Eck und Winfried Ebner hat seit Februar 2022 viele Leser:innen gefunden und gilt als Standardwerk. Durch seine vielen Inspirationen und Best Practices ist es der ideale Leitfaden für Kommunikation, Marketing und Personalmarketing.
Mit einem Podcast wird das Buch nun auf der Tonspur ergänzt. Dafür konnten Klaus und Winfried den Podcast-Profi Alex Wunschel als Sparringspartner gewinnen. Alex produziert seit mehr als 15 Jahren zahlreiche Corporate Podcasts und gibt darin Unternehmensvertretern ihre Stimme.
So treffen im Corporate Influencer Podcast Unternehmens-Botschafter:innen auf Corporate Voices.