GASAG und Peek & Cloppenburg – Corporate Influencing im Wandel
Wie geht’s weiter nach dem ersten Hype? Stephanie Steinmetz (GASAG) & Sebastian Lorenz (P&C) sprechen über Learnings, Wendepunkte & neue Wege ihrer Corporate Influencer Programme. Was bleibt, was wird anders und was hätte ihnen früher geholfen?
Gäste und Links aus der Episode:
- Stefanie Steinmetz, Referentin Personalentwicklung/ Employer Branding, GASAG Gruppe https://www.linkedin.com/in/stefanie-steinmetz/
- Sebastian Lorenz, Lead Expert Employer Branding/Talente Management, P&C Düsseldorf, https://www.linkedin.com/in/sebastianlorenz-puc/
- Moderation: Sophie Rickmann auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sophierickmann/
- Corporate Influencer Club auf LinkedIn https://www.linkedin.com/groups/12274970/
Wann sprachen wir über was (mit Sprungmarken):
- (00:03:56) Erste Phase abgeschlossen – Wie geht es weiter?
- (00:06:50) Die Ausgangssituation: Herausforderungen und Chancen.
- (00:14:07) Learnings aus der ersten Welle.
- (00:15:48) Der zweite Anlauf: Was hat sich geändert?
- (00:23:29) Interne Kommunikation und Vernetzung.
- (00:28:38) Veränderungen der Zielgruppen und Schwerpunkte.
- (00:37:38) Formate und Inhalte: Was funktioniert gut?
- (00:43:08) Analysen und Auswertungen: Was hat sich verändert?
- (00:51:14) Persönliche Einblicke: Was hat es mit uns gemacht?
Um was ging es in der Episode?
Stephanie Steinmetz von der GASAG-Gruppe und Sebastian Lorenz von P&C Düsseldorf sprechen über die Weiterentwicklung von Corporate Influencer Programmen nach der ersten Welle. Wir tauchen tief in die Hintergründe ein und analysieren, was sich verändert hat, was nach wie vor relevant ist und welche neuen Ansätze diese Programme prägen.
Stefanie, die als Referentin für Personalentwicklung und Employer Branding an Bord ist, teilt ihre Erfahrungen bei der GASAG-Gruppe, einem führenden Energieversorger in Berlin-Brandenburg. Ihre Begeisterung, die Mitarbeitenden zu ermutigen und deren Stimmen nach außen zu tragen, ist spürbar. Sie hebt hervor, wie wichtig es ist, die internen Werte, innovativen Projekte und vor allem die Menschen des Unternehmens sichtbar zu machen, insbesondere in einer Zeit, in der sich die Energiebranche stark im Wandel befindet.
Sebastian, der das internationale Employer Branding Team bei P&C Düsseldorf leitet, berichtet von seinen Herausforderungen in der ersten Welle des Programms und der entscheidenden Rolle, die die Mitarbeitenden als Botschafter für das Unternehmen spielen. Er reflektiert, wie der Corona-Ausbruch und die damit verbundenen Veränderungen im Einzelhandel den Fokus auf neue Kommunikationsstrategien gelenkt haben. Durch die Amplifikation von Mitarbeiter-Stimmen will P&C Vertrauen und Bindung in einer Zeit schaffen, in der Authentizität und Glaubwürdigkeit in der Employer Branding Strategie wichtiger denn je sind.
Im Laufe des Gesprächs sprechen wir über die gemeinsamen Erkenntnisse beider Gäste: Die Motivation der Mitarbeitenden ist von zentraler Bedeutung. Es wird diskutiert, wie die zweite Welle des Programms jedoch gezielter und strukturierter gestaltet wurde, um die Führungskräfte und bestimmte Fachbereiche aktiver einzubeziehen. Gemeinsam reflektieren sie, dass die Integration von persönlichen Geschichten und Erfahrungen das Engagement und die Verbindung unter den Mitarbeitenden stärkt. Beide Gäste betonen die Notwendigkeit, Transparenz zu schaffen und sichtbare Erfolge innerhalb des Unternehmens zu kommunizieren, um so eine stärkere Identifikation der Mitarbeitenden mit den Unternehmenszielen zu fördern.
Abschließend wird die zukünftige Ausrichtung der Corporate Influencer Programme thematisiert: sowohl Steffi als auch Sebastian betonen die Wichtigkeit der persönlichen Entwicklung und Unterstützung durch gezielte Schulungsformate. Sie äußern sich auch zur Erweiterung des Programms auf internationale Märkte und wie kulturelle Unterschiede die Umsetzung beeinflussen können. Dieses Gespräch liefert wertvolle Einblicke für Unternehmen, die ebenfalls ein Corporate Influencer Programm einführen oder optimieren möchten.
Wo gibt’s uns?
Hier bekommst Du den Podcast:
- Podpage: https://corporateinfluencerpodcast.de
- CIP auf Apple https://apple.co/3LKLB5u
- CIP auf Spotify https://spoti.fi/39Ob4Ok
- CIP auf Youtube https://amzn.to/3GjqSVq
- RSS-Feed: https://cip.podigee.io/feed/mp3
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!