Hilfe, meine Reichweite sinkt – Tipps von Klaus und Alex im Umgang mit dem LinkedIn Algorithmus
Wie bewältigt man sinkende Reichweite auf LinkedIn und die Algorithmus-Updates mit Authentizität, hochwertigem Content und dem Creator-Modus
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Alex Wunschel contributed 27 entries already.
Wie bewältigt man sinkende Reichweite auf LinkedIn und die Algorithmus-Updates mit Authentizität, hochwertigem Content und dem Creator-Modus
Die Online-Kommunikation von CEOs kann ihren Ruf stärken und einen wertvollen Dialog mit der Community fördern. Diese Diskussion zeigt, wie Führungskräfte ihre digitale Schüchternheit überwinden, die Balance zwischen Fachlichkeit und Persönlichkeit finden und LinkedIn erfolgreich einsetzen können.
Wie die Deutsche Post DHL ihre #CorporateInfluencer unterstützt, das erfuhren wir im #CorporateInfluencerBreakfast. Wir sprachen mit Daniel Montua über das Employee Advocacy Programm.
Wir gehen auf die 50. Episode zu. Das ist für uns Grund genug, vor Beginn der Sommerferien (im Süden Deutschlands) mit einem weiteren Community-Talk #LinkedInLive auf die letzten Episoden zu blicken.
Darf ich als Corporate Influencer immer meine persönliche Meinung sagen? Oder sollte ich sogar eine klare Haltung einnehmen? Darüber hat Klaus Eck mit dem Wirtschaftspublizisten Gunnar Sohn im Corporate Influencer Club diskutiert.
Erfahren Sie, wie Bechtle seine Mitarbeitenden unterstützt, den IT-Dienstleister online zu repräsentieren und erfolgreiches Corporate Influencing umzusetzen.
Wir sprechen mit Diana Gajic (SAP) über die Entmystifizierung des Recruitings, Vermenschlichung der Kommunikation und die Zukunft der HR-Abteilung
Selbstbeweihräucherung auf LinkedIn und wie man sie vermeidet: Wir sprechen über die Authentizität und Relevanz von Beiträgen, die richtige Balance zwischen persönlichen und beruflichen Inhalten und die Rolle von emotionaler Intelligenz. Ziel ist es, die Qualität der eigenen Timeline und Interaktionen zu erhöhen.
Wie lässt sich Engagement fördern? Wir sprechen über ansprechende Profile, relevante Beiträge, die Portion Emotion & das richtige Timing, Authentizität und ein Ökosystem, das Community-Aufbau unterstützt.
GPTs Einfluss auf Corporate Influencer, KI-Nutzung, Datenschutzbedenken, praktische Anwendungen und die Rolle von KI als „Co-Pilot“ für Content-Erstellung.