Der Corporate Influencer Club auf der Zukunft Personal Europe 2025 – Ein Rückblick

Winny Ebner, Klaus Eck und Alex Wunschel reflektieren gemeinsam mit Eindrücken von Sophie Rickmann über drei intensive Tage voller Austausch, Diskussionen und Community-Spirit.

Links aus der Episode:

Wann sprachen wir über was (mit Sprungmarken):

  • (00:00:54) Was passierte auf der Zukunft Personal 2025?
  • (00:02:15) Welche Eindrücke und Highlights gab es von der Bühne?
  • (00:03:44) Wie hat das Setting im Club zur Atmosphäre beigetragen?
  • (00:07:43) Welche besonderen Programmpunkte gab es wie den Clash der Titans?
  • (00:08:45) Was machte das Corporate Influencer Dinner besonders?
  • (00:11:12) Welche zukünftigen Events und Meetups sind geplant?
  • (00:13:28) Welches Feedback und welche Learnings nahmen Teilnehmende mit?

Um was ging es in der Episode?

Wir blicken auf die Zukunft Personal 2025 zurück. Drei Tage lang stand die Club-Bühne in Köln im Zeichen von Austausch, Diskussion und Community-Spirit – und wir sind dankbar für die vielen Begegnungen und Impulse.

Unsere Club-Atmosphäre, unterstützt von IKEA Business als Möbelpartner, hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Räume sind, in denen HR, Kommunikation und Marketing zusammenkommen. Die Bühne war durchgängig gut besucht: von inspirierenden Einsteiger-Themen bis hin zu tiefgehenden Diskussionen rund um die Definition von Corporate Influencing. Besonders gefreut haben wir uns über viele neue Talente, die erstmals auf der Bühne standen und ihr Wissen mit der Community geteilt haben.

Ein Highlight war sicher der „Clash der Titans“: Das Aufeinandertreffen der Corporate-Influencer-Programme von Telekom und Allianz, inszeniert als Boxkampf, brachte nicht nur Bilder mit Signalwirkung, sondern auch spannende Einblicke in zwei Vorzeigeprogramme.

Auch abseits der Bühne spielte die Community ihre Stärke aus: Beim Corporate Influencer Dinner kamen 60 bis 70 Teilnehmende zusammen – ein Abend voller Energie, neuer Kontakte und echter FOMO für alle, die nicht dabei sein konnten.

Besonders wertvoll war für uns das Feedback, wie viele neue Verbindungen entstanden sind und wie viel Inspiration die Teilnehmenden in ihre Unternehmen mitnehmen. Solche Begegnungen zeigen, dass Corporate Influencing weit über einzelne Programme hinauswirkt – es geht um echte Beziehungen, Dialog auf Augenhöhe und gemeinsames Lernen.

Wir blicken voller Vorfreude auf die kommenden Monate: Neben regelmäßigen Meetups in Berlin, Bonn und München werden wir erstmals auch bei der Personalmesse München dabei sein. Damit tragen wir den Spirit des Clubs weiter in die Regionen.

Alle Konferenzbeiträge auf einen Blick

Tag 1 – Montag, 9. September 2025

09:30 – 10:00 Uhr #ProudToBe – Employee Advocacy, die richtig zündet! Jonas Gödde | Senior Lead Corporate Communications Manager – BEIERSDORF

10:15 – 10:45 Uhr Ein Blick hinter die Kulissen: Die #WaterEnthusiasts der Hansgrohe Group Stefanie Ranjan | Verantwortliche der Corporate Influencer #WaterEnthusiasts – HANSGROHE GROUP

11:00 – 11:30 Uhr Corporate Influencer: Vielfalt in der Praxis – Einblicke und Learnings

  • Sophie Rickmann | Geschäftsführerin – Connecting Humans
  • Sebastian Lorenz | Lead Expert Employer Branding – Peek & Cloppenburg Düsseldorf
  • Aileen Scriba | Head of Digital Activation & Transformation – Corporate Communications
  • Sophie Courtial | Referentin Marketing & Kommunikation – Aurelis Real Estate

11:45 – 12:15 Uhr #BOfuencer: Mit Sichtbarkeit auf LinkedIn durch Corporate Influencer zur modernen Wirtschaftsförderung Anika Schiller | Head of Corporate Influencer BOfuencer / Startup Community Coordinator – Bochum Wirtschaftsentwicklung

13:00 – 13:30 Uhr Sichtbarkeit mit Haltung – Corporate Influencing im kommunalen Kontext Karin Weimar | Head of Employer Branding – LHM Services GmbH

14:30 – 15:00 Uhr Sichtbarkeit und Innovation stärken Zukunftsfähigkeit bei Bechtle Judith Helene Fauser | Senior Marketing Managerin – Bechtle Systemhaus Holding AG

15:15 – 15:45 Uhr Wie gelingt der Balanceakt zwischen Corporate Account und persönlichem Auftritt auf LinkedIn? Jürgen Schmitt | Entdecker – ExpeditionFinance, Deutsche Bank

16:00 – 16:30 Uhr Kulturwandel von innen: Wie Corporate Influencer Communities die Organisation stärken Winfried Ebner | Culture & Engagement – MediaMarktSaturn Retail Group GmbH

16:45 – 17:15 Uhr Corporate Influencer im Familienunternehmen: Wie wir bei Piepenbrock Zweifel in Vertrauen umwandeln Katharina Retzlaff | Social Media Managerin – Piepenbrock Unternehmensgruppe

Tag 2 – Dienstag, 10. September 2025

09:30 – 10:00 Uhr Haltung beginnt da, wo die Jagd nach Likes aufhört Selma Kuyas | Personal Branding Strategist – Selma Kuyas Training & Coaching

10:15 – 10:45 Uhr Blick nach innen: Wirkung, Bewerbung und emotionaler Mehrwert eines Ambassador-Programms im Konzern Yvonne Sedlmeier | Teamlead Social Media, visuelle Medien & CSR (in Elternzeitvertretung) – HypoVereinsbank (UniCredit Bank GmbH)

11:45 – 12:15 Uhr Die Macht der Corporate Influencer entfesseln, aber wie? Allianz und Telekom im Vergleich!

13:00 – 13:30 Uhr 5 Thesen aus der Praxis: So wirkt ein Corporate Influencer Programm von innen nach außen Nadine Triebel | Communications Specialist – KONE

13:45 – 14:15 Uhr LinkedIn Lernreise als Grundlage für ein Corporate Influencer Programm im öffentlichen Dienst Stefan Balázs | Social Media Experte in der Stabsstelle Presse und Kommunikation – NRW (BLB NRW)

14:30 – 15:00 Uhr Eine Corporate Influencer-Reise im Gesundheitswesen: Geschichten von Mut, Realismus und zusammen Wachsen

  • Rebecca Rollmann | Wirtschaftspsychologin – KFH e.V.
  • Bettina Jung | Change Managerin – KFH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

16:00 – 16:30 Uhr Sichtbar fürs Unternehmen. Start auch ohne offizielles Corporate Influencer Programm

16:45 – 17:15 Uhr Wie die SV Informatik mit Corporate Influencing Kultur, Karriere & Vereinbarkeit gestaltet Karina Schillack | Kundenmanagerin für digitale Medienprodukte & Leiterin des Corporate Influencer Programms – SV Informatik

Tag 3 – Mittwoch, 11. September 2025

09:30 – 10:00 Uhr Zweite Runde, doppelte Wirkung – Wie Corporate Influencing bei GASAG weiterwächst Stefanie Steinmetz | Referentin Personalentwicklung & Employer Branding – GASAG-Gruppe

10:15 – 10:45 Uhr Mit agiler Power zum Corporate Influencer Programm – 100 % Inhouse, 100 % selbst gemacht

  • Sabine Lange | Personalmarketing und Employer Branding – QAware
  • Nina Welker | Senior Community Marketing Manager – QAware

11:45 – 12:15 Uhr Zwei Blickwinkel, ein Ziel – Corporate Influencing bei REWE Group

13:00 – 13:30 Uhr Neues aus der Allianz – vom Flurfunk zum Podcast Alexander Thiel | Content Creator und Storyteller – Allianz ONE

13:45 – 14:15 Uhr Wie Volkswagen Immobilien auf Corporate Influencer baut Tobi Fruh | Stellvertretender Leiter Marketing und Kommunikation – Volkswagen Immobilien GmbH

14:30 – 15:00 Uhr Wie HellermannTyton auf Corporate Influencer setzt Fabian Brütt | Digital Marketing Manager – HellermannTyton GmbH & Co. KG

15:15 – 16:00 Uhr Ask Us Everything: Corporate Influencer – Chancen, Risiken und die Zukunft

Wo gibt’s uns?

Hier bekommst Du den Podcast:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert