Der Corporate Influencer Podcast ist der Podcast des beliebten Corporate Influencer Club – mit 13.000 Mitgliedern auf LinkedIn eine der aktivsten deutschsprachigen Communities rund um Corporate Influencing. Er richtet sich an alle, die Mitarbeitende zu starken Stimmen der Marke machen wollen.

Wir – Klaus Eck, Sophie Rickmann, Winfried Ebner und Alexander Wunschel – sprechen mit Kommunikationsverantwortlichen, HR-Profis, Führungskräften und Corporate Influencern, die Vertrauen fördern, Sichtbarkeit ermöglichen und eine aktive Corporate Influencer Community aufbauen möchten.

Wir zeigen, wie interne und externe Kommunikation durch Corporate Influencer wirksamer, menschlicher und nahbarer wird. Dabei beleuchten wir Trends, Tools und Best Practices rund um Personal Branding, Employee Advocacy und moderne Mitarbeiterkommunikation – auf organisationaler, Team- und individueller Ebene.

Unser Ziel ist es, nicht nur zu inspirieren, sondern konkrete Impulse für den Aufbau, die Steuerung und Weiterentwicklung von Corporate Influencer Programmen zu geben – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Wirksamkeit in der digitalen Kommunikation.

Der Podcast erscheint seit Mai 2022, dauert 30 bis 40 Minuten und umfasst aktuell über 80 Episoden mit mehr als 30.000 Hörer:innen. Jede Folge erreicht regelmäßig rund 350 Zuhörer:innen. Er wird produziert von Alex Wunschel in der Klangstelle – der Podcast-Manufaktur in München.

Jede Episode wird begleitet auf der Podpage https://www.corporateinfluencerpodcast.de mit Shownotes, einer ausführlichen Zusammenfassung, Kapitelmarken zu den Schwerpunkten und weiterführenden Informationen.

Jede Folge wird aktiv sowohl im Corporate Influencer Club auf LinkedIn https://www.linkedin.com/groups/12274970/ (>13.000 Mitglieder) als auch von den Moderatoren auf ihren Social Media Kanälen beworben.

Produziert wird der Corporate Influencer Podcast von Alexander Wunschel in der Klangstelle – der Podcast Manufaktur in München.